Pension Schöller

Wenn der Gutshofbesitzer Philipp Klapproth in die große Stadt Berlin kommt, will er auch was erleben um am Stammtisch damit zu prahlen. Sein Neffe Alfred soll ihn, mit Hilfe des Kellners Hans, in eine Nervenheilanstalt einführen, damit er die Erlebnisse erzählen kann. Alfred lässt sich darauf ein um eine finanzielle Unterstützung für seine Selbstständigkeit von seinem Onkel zu erhalten. Flugs muss das renommierte Café der Pension Schöller für eine Soiree einer Nervenheilanstalt herhalten. So werden schnell aus den Pensionsgästen, der Schriftstellerin Josephine Zillertal, dem Wissenschaftler Prof. Fritz Bernhardy, dem angehenden Schauspieler Eugen Schöller und Major a.D. von Mühlen, vermeintliche Patienten der Anstalt.
Hiervon ist selbst der Pensionsinhaber Schöller nicht verschont, der immer wieder versucht, seine Tochter Franziska an den Mann zu bringen. Philipps Schwester Ida findet sich in dem Chaos mit eingebunden, letztlich jedoch ihre Liebe.
Aber eigentlich ist die Pension Schöller ein nettes, kleines und renommiertes Familienunternehmen.
Es spielten für Sie: | |
---|---|
Major von Mühlen | Herbert Streese |
Kellner Hans | Lars Drees |
Franziska Schöller | Alina Icking |
Josephine Zillertal | Petra Tillmann |
Prof. Fritz Bernhardy | Rainer Jurisch |
Alfred Klapproth | Thomas Leusch |
Ida Klapproth | Elke Teitscheid |
Philipp Klapproth | Markus Icking |
Ludwig Schöller | Simon Veittes |
Eugen Schöller | Benedikt Icking |
Souffleuse | Uschi Wallraff |